Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung
Arbeitsmarktfitness oder Beschäftigungsfähigkeit
Nur wer in der Lage ist, sich auf immer neue Jobs, Arbeitgeber oder Berufe einzustellen, wird sich auf Dauer am Arbeitsmarkt halten können.
Das regelmäßige Auseinandersetzen mit der Übereinstimmung der eigenen Fähigkeiten, Einstellungen und Eigenschaften mit den Anforderungen des gewünschten beruflichen Umfeldes bildet einen kontinuierlichen Entwicklungsprozess und stellt die lebenslange Beschäftigungsfähigkeit sicher.
Die Herausforderung des Einzelnen besteht darin, einerseits „in Bewegung zu bleiben“, also Veränderungen und Anforderungen mit einer entsprechenden Qualifikation und Motivation, aber auch in einer entsprechenden gesundheitlichen Verfassung zu begegnen.
Und andererseits sich nicht zu überfordern und bereits in jungen Jahren
„auszubrennen“.
Aus Neugier entsteht Begeisterung. Aus Begeisterung entsteht ein Wille. Und wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
Wozu? Warum nicht? Wie?
Das Gleichgewicht zwischen dem männlichen und dem weiblichen Prinzip wieder herstellen
Achtsamkeit ist die Voraussetzung für ein bewusstes Leben.
Optimismus
Akzeptanz
Selbstwirksamkeit
Selbstverantwortung
Lösungsorientierung
Zukunftsorientierung
Netzwerkorientierung